ibuk

Verein für interkulturelle Begegnung und Kulturvermittlung

  • Start
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
  • Projekte
    • Lesetandem
      • Lesementor*in werden
    • Linz, Lesen, Leben – Linzer Sprachtage
    • Art for tolerance
    • Abgeschlossene Projekte
      • Vorlesebuch
      • EKIZ Linz
      • Dikis Nakisch – Aus dem Nähkästchen geplaudert
  • Über uns
    • Philosophie & Leitbild & Geschichte
    • Team & Vorstand
    • Fördergeber*innen
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Apr18 Kommentare deaktiviert für Demokratie braucht Freiheit, braucht Frauen – Radiobeitrag auf Radio FRO am 7.4.2016

Demokratie braucht Freiheit, braucht Frauen – Radiobeitrag auf Radio FRO am 7.4.2016

Posted by Fatima Malic

Jerneja Zavec hat auf Radio FRO einen Beitrag zu unserem Fraeunprojekt Dikis NakIsch gestaltet. Nachzuhören hier:

Demokratie braucht Freiheit, braucht Frauen

AktuellesreDikis Nakisch – Aus dem Nähkästchen geplaudertrePresseartikel

k:

  • $s D i k i ş – N a k ı s c h – a u s d e m N ä h k ä s t c h e n g e p l a u d e r t
  • Welttag des Buches: Lesungen für Linzer Volksschulkinder im Wissensturm und in der Bibliothek am Dom n>
Lesementorin

…auch Menschen älteren Jahrgangs sollen den Kindern beim Lesen helfen; Man bekommt auch von den Kindern viel Freude und Dankbarkeit zurück.

Ein Lesekind

Ich kann auch einmal jemanden etwas vorlesen.

Lesementorin

Es ist ein gegenseitiges Lernen voneinander, die Kinder lernen von den LesementorInnen und Umgekehrt.

Lesementor

Die Erfolgserlebnisse der Kinder zu sehen bereitet viel Freude.

Ein Lesekind

Weil ich finde, dass lesen wichtig ist.

Eine Klassenlehrerin

Die Kinder lesen mehr, sie verstehen das gelesene (auch bei Sachtexten, Arbeitsaufträgen leichter und besser).

Hortpädagogin

Die Kinder gehen gerne mit, sie haben eine zusätzliche Lesestunde mit Einzelbetreuung + neue Bezugsperson.

Eine Schuldirektorin

Durch die gute Beziehung zu den MentorInnen und deren Engagement steigert sich die Lesefreude- und fertigkeit.

Ein Lesekind

Weil ich beim Lesen besser werden will.

Lesementor*in werden!

Kontakt

ibuk
integration. bildung. kultur.

ibuk – Verein für Integration, Bildung und Kultur

Hauptplatz 30/Pfarrgasse 2, 1. Stock
A 4020 Linz

Lesetandem: 0676 617 34 38, lesetandem@ibuk.at

GFin: 0676 617 34 36, f.malic@ibuk.at

Über uns

  • Philosophie & Leitbild & Geschichte
  • Team & Vorstand
  • Fördergeber*innen
  • Datenschutz

Projekte

  • Lesetandem
  • Linz, Lesen, Leben – Linzer Sprachtage
  • Art for tolerance
  • Abgeschlossene Projekte
© 2023 Ascent. All rights reserved | Ascent by ZetaMatic
Icon of legalweb.io DSGVO/GDPR

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten (Einwilligungen erteilen oder bereits erteilte Einwilligungen widerrufen), können Sie jederzeit Ihre Einstellungen ändern.

Logo des Cookie Popups.
Datenschutzinformation
Details
Impressum | Datenschutz
Ihre Auswahl vom
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (ibuk integration. bildung. kultur. ibuk - Verein für Integration, Bildung und Kultur, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes
Details werden geladen
Zurück