
Mit Fokus auf die Köstlichkeiten verschiedener Länder besuchen wir einen persischen, indischen und russischen Lebensmittelladen, wo uns die BesitzerInnen Spezialitäten aus ihren Herkunftsländern
präsentieren. Kulturlotsinnen aus Rumänien und Tschechien erzählen von der Ernährung während des Kommunismus, von Sojasalami, kubanischen Bonbons und über Unterschiede zur oder Gemeinsamkeiten mit der heutigen modernen Ernährung.
➊Treffpunkt: beim Eingang des BFI am Bulgariplatz
➋Kindergarten
➌Sozialmarkt Soma
➍Otto Glöckel-Schule
➎Russisches, persisches und indisches Lebensmittelgeschäft
